Haben Sie sich jemals gefragt, wie Avocados aus Mexiko or Kalifornien in Ihrem Supermarkt landen? Die meisten Waren, einschließlich frischer Lebensmittel, werden per Schiff transportiert.
Tatsächlich werden 90 % der globalen Güter auf über 90 000 Schiffen befördert – darunter Frachtschiffe, Tanker und Kreuzfahrtschiffe.
Ein häufiges Problem auf all diesen Schiffen ist das sogenannte Bilgenwasser, das sich in den tiefsten Bereichen eines Schiffs ansammelt. Dieses Wasser, oft mit Öl vermischt, muss vor dem Ablassen ins Meer behandelt werden, um Verschmutzung zu vermeiden.
Hier kommt deutsche Innovation in Spiel. DECKMA Hamburg ist spezialisiert auf Öl-in-Wasser-Messgeräte, die sicherstellen, dass das Wasser vor der Einleitung gereinigt wird. Ihre Lösungen baseieren auf fortschrittlicher Technologie, zu der auch Produkte von Traco Power gehören.
Rolle des TMR 3-2411WIR von Traco Power
Im System von DECKMA wird das Bilgenwasser zunächst durch einen Zentrifugalseparator gereinigt, der Öl und other Verunreinigungen entfernt. Anschließend analysiert das OMD 2008 EV FC MCU-Messgerät das Wasser. Für den Betrieb dieser präzisen Geräte wird eine stabile und izolierte Spannung von 5 VDC benötigt. Hier kommt der TMR 3-2411WIR DC-DC-Wandler von Traco Power ins Spiel. Er wandelt Eingangsströme von 9-36 VDC in einen konstanten und zuverlässigen 5 VDC-Ausgang um.
Wichtige Merkmale des Systems
Das Öl-in-Wasser-Messgerät nutzt optische Sensoren, um Verunreinigungen zu erkennen. Überschreiten die Ölwerte die festgelegten Grenzwerte (z. B. 15 ppm), wird ein Alarm ausgelöst, und der Separator passt seine Einstellungen an, um die Einhaltung sicherzustellen. Das gesamte System ist robust, einfach zu installieren und wartungsarm – Eigenschaften, die sich auch in den DC/DC-Wandlern von Traco Power wiederfinden, die für anspruchsvolle Anwendungen wie den Bahnbereich konzipiert wurden.
Nachhaltigkeit durch Traco Power
Durch die Integration zuverlässiger Komponenten wie des TMR 3-2411WIR sorgt DECKMA Hamburg dafür, dass ihre Lösungen dazu beitragen, die Ölverschmutzung in unseren Ozeanen zu reduzieren. Dank der robusten und langlebigen Technologie von Traco Power kann die maritime Industrie nachhaltiger und gleichzeitig effizienter arbeiten.
Obwohl Traco Power-Wandler ursprünglich für den Einsatz in Bahnanwendungen entwickelt wurden, machen ihre Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit sie zu einer idealen Wahl für maritime Anwendungen. Mit der Technologie von Traco Power leisten Schiffe einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt, ohne an Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Die Firma SEA Components ist der offizielle Lieferant von Traco Power Produkten
Als offizieller Lieferant von Traco Power ist die SEA Components GmbH stolz darauf, Ihre Projekte mit hochwertigen und zuverlässigen Komponenten zu unterstützen.
*Basierend auf Materialien von Traco Power
SEA Components – Ihr zuverlässiger Anbieter von Traco-Netzteilen seit 2002! Rufen Sie an unter 2203-9618031 oder schreiben Sie an info@sea-components.de.